


Apothekerwerbung im Wartezimmer – “Fernsehen bis der Arzt kommt”, Anm. zu BGH, Urteil v. 12.3.2015 – I ZR 84/14 – TV-Wartezimmer (GRUR-Prax. 2015, S. 382)

Lookalikes in der Lebensmittelindustrie (WRP 2014, S. 1030 - with Dr. Morten Petersenn)

Der Werbeslogan “Made in Germany” (WRP 2012, S. 426-429 - with Daniel Napiorkowski)
Unfair competition law, Unfair competition law, Unfair competition law, Unfair competition law, Unfair competition law, Unfair competition law, Unfair competition law, Unfair competition law, Unfair competition law

„Apotheken-Taler“ als Kundenbindungssystem, Anm. zu OVG Lüneburg, B. v. 08.07.2011 (NVwZ 2011, S. 1397-1399)

AGB zur automatischen Verlängerung eines Nachrichtenagentur-Vertrags nicht wettbewerbswidrig, Anm. zu OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 06.10.2011 – 6 U 267/10 (GRUR-Prax 2011, S. 561)

Schwarz, rot, bunt: Wie „deutsch“ muss ein Produkt „Made in Germany“ sein? Kriterien für die rechtlich zulässige Werbung mit dem Qualitätsmerkmal (GRUR-Prax 2011, S. 291-292))

Zum unmittelbaren wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz nach hartplatzhelden.de (WRP 2011, S. 834-843 - with Prof. Dr. Peter Ruess)
